Workshop Tickets11

WS01a : "Oh Schreck, ein Port"
Dummy-Training zur Portversorgung
[mehr anzeigen]

Nina Grabs , Janina Buchholz

  • 05.11.2025
  • 16:30 — 18:00
  • SR 1
0,00 €
WS02a : Palliative Notfälle sicher versorgen (Teil 1)
Symptomkontrolle und Notfallmedikation
[mehr anzeigen]

Mathias Heer , Sandra Krafft

  • 05.11.2025
  • 16:30 — 18:00
  • SR 2
0,00 €
WS03a : "Hospiz - da wird doch eh nur gestorben"
Komplexe Anforderungen an Mitarbeitende im Hospiz
[mehr anzeigen]

Katharina Caspelherr , Marion Meyer

  • 05.11.2025
  • 16:30 — 18:00
  • SR 3
0,00 €
WS04a : Linderung aus der Natur
Naturheilmittel in der Palliativmedizin

Sabine Monteton

  • 05.11.2025
  • 16:30 — 18:00
  • SR 4
0,00 €
WS05a : "Bitte helfen Sie mir doch zu sterben"
Sterbewunsch am Krankenbett

Gerhild Uhling

  • 05.11.2025
  • 16:30 — 18:00
  • SR 5
0,00 €
WS06a : Umgang mit "schwierigen" Angehörigen
Umgang mit schwierigen Angehörigen

Mareike Häusler-Wallstein

  • 05.11.2025
  • 16:30 — 18:00
  • SR 6
0,00 €
WS07a : Wenn Wunden nicht mehr heilen
Wundversorgung in der Palliativmedizin

Jenny Becker

  • 05.11.2025
  • 16:30 — 18:00
  • Hörsaal
0,00 €
WS08a : "Du rettest mein Leben"
Familien- und Kindertrauerbegleitung

Martina Hosse-Dolega

  • 05.11.2025
  • 18:30 — 19:30
  • SR 1
0,00 €
WS09a : Palliative Notfälle sicher versorgen (Teil 2)
Symptomkontrolle und Notfallmedikation
[mehr anzeigen]

Mathias Heer , Sandra Krafft

  • 05.11.2025
  • 18:30 — 19:30
  • SR 2
0,00 €
WS10a : „Bitte stirb nicht in meiner Schicht“
Was leistet die palliative Pflege in der letzten Lebensphase
[mehr anzeigen]

Simone Dorfstecher-Reichel , Andreas Biebel

  • 05.11.2025
  • 18:30 — 19:30
  • SR 3
0,00 €
WS11a : Sterben hat viele Gesichter
Was bedeutet Sterben aus medizinischer Sicht

Lena Bartke

  • 05.11.2025
  • 18:30 — 19:30
  • SR 4
0,00 €